2019-01-07
|
Patientenverfügung.digital
BGH-Urteil November 2018: Eine Frau im Wachkoma darf sterben
In einem Beschluss vom 14. November 2018 präzisiert der Bundesgerichtshof seine Angaben zu wirksamen Patientenverfügung – demnach ist eine Patientenverfügung wirksam, sofern „der Betroffene umschreibend festlegt, was er in einer bestimmten Lebens- und Behandlungssituation will und was nicht“. Dabei dürfen auch Zeugenaussagen berücksichtigt werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was das für Ihre Patientenverfügung bedeutet.