Open main menu
Jetzt Vorsorgedokumente erstellen
Leistungen
Kosten
Datensicherheit
Ratgeber
Magazin
Hilfe
Startseite
Ratgeber
Testament
Testamentsvollstreckern & Treuhändern
Testament
Testamentsvollstreckern & Treuhändern
Welche gesetzlichen Pflichten hat ein Testamentsvollstrecker?
Kann ein Testamentsvollstrecker persönlich für Fehler haftbar gemacht werden?
Wie wählt man einen geeigneten Testamentsvollstrecker aus?
Darf ein Testamentsvollstrecker auch selbst Erbe sein?
Welche Befugnisse hat ein Treuhänder im Vergleich zum Testamentsvollstrecker?
Wie wird die Vergütung für Testamentsvollstrecker festgelegt?
Kann ein Testamentsvollstrecker abgelehnt oder ersetzt werden?
Welche Risiken bestehen, wenn man einen Laien als Vollstrecker einsetzt?
Welche Dokumente muss ein Testamentsvollstrecker vorlegen?
Können mehrere Testamentsvollstrecker gemeinsam agieren?
Welche Rolle spielt ein Treuhänder bei der Verwaltung von Trusts?
Unterliegen Treuhänder besonderen ethischen oder rechtlichen Standards?
Wie kann man einen unfähigen oder pflichtverletzenden Treuhänder entfernen?
Müssen professionelle Treuhänder spezielle Zulassungen haben?
Welche Kosten fallen bei der Beauftragung eines externen Testamentsvollstreckers an?
Dürfen Testamentsvollstrecker Entscheidungen an Dritte delegieren?
Welche Haftungsrisiken bestehen für Treuhänder bei Fehlinvestitionen?
Wie regelt man die Zusammenarbeit zwischen Vollstrecker und Erben?
Kann ein Testamentsvollstrecker auch nachträglich eingesetzt werden?
Welche steuerlichen Pflichten haben Treuhänder bei der Verwaltung von Trust-Vermögen?
zum Inhaltsverzeichnis
Testament jetzt erstellen
inkl. Berliner Testament