Vordrucke sind selten eine gute Idee
Viele Menschen suchen nach einem bequemen und schnellen Weg, ihre Patientenverfügung zu verfassen – doch eine Patientenverfügung zum Ausdrucken und Ankreuzen ist selten sinnvoll: Vorgefertigte PDFs, Muster oder Formulare zum Ankreuzen können die komplexen und individuellen Wünsche bezüglich medizinischer und pflegerischer Maßnahmen selten widerspiegeln.
Deshalb dient die Vorlage bei Patientenverfügung.digital ausschließlich zur Orientierung und Veranschaulichung. Wer sich eine wirksame Patientenverfügung erstellen lassen möchte, kann das mühelos mit unserem digitalen Assistenten tun (kostenlos).
5 Probleme vorgefertigter Patientenverfügungen
1. Zu ungenau
Patientenverfügungen müssen exakt formuliert sein. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Juli 2016 per Gerichtsurteil beschlossen – zu ungenaue Patientenverfügungen verlieren demnach ihre Wirksamkeit und sind für Ärzte im Notfall nicht verpflichtend. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn man eine Aussage in der Patientenverfügung verschieden interpretieren kann.
2. Nicht medizinisch präzise und differenziert genug
Eine wirksame Patientenverfügung muss medizinisch präzise festhalten, wie Ärzte bei welchen Krankheitsverläufen oder Symptomen handeln sollen. Mit einer vorgefertigten Patientenverfügung ist das selten möglich – auch das macht eine Patientenverfügung zum Ausdrucken und Ankreuzen im Ernstfall unwirksam.
3. Der tatsächliche Wille
Die Patientenverfügung muss einen durchdachten Willen des Verfassers widerspiegeln: Es muss klar erkennbar sein, dass sich der Verfasser ausreichend mit dem Thema auseinandergesetzt hat und sich der Reichweite seiner Entscheidungen bewusst ist. Bei einer Patientenverfügung zum Ausdrucken und Ankreuzen kann es sein, dass der tatsächliche Willen nicht zweifelsfrei erkennbar ist.
4. Nicht aktuell
Viele Patientenverfügungen zum Ausdrucken und Ankreuzen sind selten aktuell – schließlich können sich Gesetze und Vorgaben schnell ändern! Patientenverfügung.digital hält Sie dagegen immer auf dem Laufenden – damit Sie Ihre Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung schnell an neue Gesetzeslagen anpassen können und Ihre Dokumente garantiert wirksam bleiben.
5. Mangelnde Qualität
Viele Vorlagen und Patientenverfügungen zum Ankreuzen oder Ausdrucken sind nicht durchdacht. Verschiedene Wünsche und Vorgaben in vorgedruckten Patientenverfügungen können sich widersprechen: Zum Beispiel, wenn der Betroffene keine lebensverlängernden Maßnahmen wünscht, aber Organe spenden möchte – denn für eine Organspende sind lebensverlängernde Maßnahmen nötig.
Denken Sie daran: Im Ernstfall entscheidet die Patientenverfügung über Leben und Tod. Nehmen Sie sich deshalb ausreichend Zeit, um sich bestmöglich abzusichern. Treffen Sie solch wichtige Entscheidungen nicht mit einer vorgefertigten Vorlage oder einem Formular und ein paar Kreuze!
Wann ist eine Patientenverfügung zum Ausdrucken sinnvoll?
Eine vorgefertigte Patientenverfügung zum Ausdrucken ist nur zur Orientierung sinnvoll. Sie können sich einen Überblick verschaffen und erfahren, wie ein solches Vorsorgedokument aussehen kann. Dafür bietet Patientenverfügung.digital verschiedene Vorlagen für Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Sorgerechtsverfügung und Testament an. Wer sich wirksame und zuverlässige Vorsorgedokumente erstellen möchte, kann das in wenigen Schritten mit unserem digitalen Assistenten tun.
Ist der Gang zum Anwalt notwendig?
Wenn Sie sich eine Patientenverfügung selber erstellen möchten, kann eine ärztliche und anwaltliche Beratung sinnvoll sein. Allerdings können die Kosten für den Anwalt bei einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht schnell 300 Euro übersteigen. Oder Sie erstellen sich Ihre Patientenverfügung mit einem Service wie Patientenverfügung.digital. Im Gegensatz zu anderen Anbietern bieten wir unseren Service auf Spendenbasis an und ermöglichen das Verfassen einer Patientenverfügung mit einem digitalen Assistenten.
Patientenverfügung erstellen – mühelos und kostenlos!
Bei uns können Sie sich eine rechtssichere und maßgeschneiderte Patientenverfügung exakt nach Ihren Wünschen erstellen lassen – und diese ausdrucken und bei uns auch online hinterlegen. So sichern Sie sich bestmöglich ab und sparen Kosten: Der Service von Patientenverfügung.digital ist kostenfrei und finanziert sich durch freiwillige Beiträge zufriedener Nutzer. Im Vergleich zur herkömmlichen Patientenverfügung zum Ankreuzen genießen Sie folgende Vorteile:
Patientenverfügung.digital basiert auf einem intelligenten Assistenten und wurde in Zusammenarbeit mit Ärzten und Anwälten entwickelt. Sämtliche Formulierungen in unseren Verfügungen sind medizinisch fundiert und garantieren ein wirksames Vorsorgedokument.
Sie beantworten eine Reihe von Fragen und erhalten anschließend eine maßgeschneiderte Patientenverfügung. Diese können Sie kinderleicht personalisieren – einfacher und präziser können Sie sich nirgends eine Patientenverfügung erstellen und ausdrucken.
Ob neue Gesetzeslagen oder Wünsche, die sich im Laufe der Zeit ändern: Sie können jederzeit Änderungen vornehmen und Ihre Patientenverfügung anpassen – und müssen dafür nicht das gesamte Dokument neu aufsetzen. Über wichtige Gesetzesänderungen oder BGH-Urteile informieren wir Sie automatisch!
Für Fragen, Probleme und sonstige Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit per Mail zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne!