Ältere Frau sitzt an einem Schreibtisch, schreibt Dokumente, umgeben von Büchern und Pflanzen in einem hellen Raum.
Patientenverfügung

Patientenverfügung: Gültigkeit und Wirksamkeit verstehen - Ein wichtiger Unterschied

Erstellen Sie eine rechtssichere Patientenverfügung mit klaren medizinischen Anweisungen. Kombinieren Sie mit Vorsorgevollmacht für maximale Sicherheit.

Ein Mann im Anzug arbeitet konzentriert an einem Laptop in einem stilvollen Büro mit Bücherregalen und Pflanzen.
Patientenverfügung

Geschäftsfähigkeit und Patien­ten­verfügung: Was Sie wissen sollten

Lernen Sie, wie eine Patientenverfügung Ihre medizinischen Wünsche rechtssicher regelt - Voraussetzungen, Formulierung und Aktualisierung.

Person sitzt an einem Holztisch mit einem Dokument, das wichtige Informationen oder rechtliche Inhalte enthält.
Patientenverfügung

"Nicht reanimieren" als Tatoo - Kann ein Tattoo als Patien­ten­ver­fü­gung gelten?

Patientenverfügung statt Tattoo: So regeln Sie rechtssicher Ihren Wunsch zur Nichtreanimation. Jetzt informieren!

Ein Mann in Anzug schreibt bei Tageslicht an einem Schreibtisch, umgeben von Dokumenten, einer Tasse und Pflanzen.
Patientenverfügung

Die 10 häufigsten Irrtümer zur Patienten­verfügung

Bestimmen Sie medizinische Wünsche mit einer Patientenverfügung. Schriftlich & konkret formulieren, regelmäßig prüfen. Entlastet Angehörige und Ärzte.

Schreibtisch mit Laptop, Dokumentenstapel und Pflanzen im Sonnenlicht, Person unterschreibt ein Papier.
Patientenverfügung

Patientenverfügung ändern oder widerrufen: Was Sie wissen sollten

Jederzeit Patientenverfügung ändern oder widerrufen. So informieren Sie Angehörige und Ärzte richtig.

Ärztliche Beratung zu Patientenverfügung: Mediziner und Patientin im Gespräch über Dokumente
Patientenverfügung

Patientenverfügung und COVID-19: Brauchen Sie spezielle Fest­legungen?

Warum eine Corona-Klausel unnötig ist: Klare Patientenverfügung zu Beatmung und Lebenserhaltung mit Fachberatung präzise formulieren.

Lesebrille auf Dokumenten mit Bilderrahmen und Topfpflanze vor einem Bücherregal im Hintergrund
Patientenverfügung

BGH-Urteil: Selbst­bestimmungs­recht für sterbe­willige Patient:innen

Erfahren Sie, wie das BGH-Urteil 2019 Ärzten das Verzichten auf lebenserhaltende Maßnahmen erlaubt und Rechtssicherheit schafft.

Dokument mit Kugelschreiber auf Holztisch, daneben Notizstapel und Pflanze, im Hintergrund Bücherregal
Patientenverfügung

Patientenverfügung: BGH fordert präzise Formulierung

BGH-Urteil: Präzise Patientenverfügung entscheidend. Tipps für rechtssichere Formulierungen jetzt lesen.

Ältere Frau mit grauem Haar ruht in einem Krankenhausbett mit weißer Bettwäsche in einem hell erleuchteten Zimmer
Patientenverfügung

BGH-Urteil vom November 2018: Entscheidende Klar­stellung bei Patien­ten­verfügungen im Wach­koma­fall

BGH-Urteil 2018: So erstellen Sie eine bindende Patientenverfügung. Tipps für klare Formulierung und regelmäßige Überprüfung.

 Dokument auf einem Schreibtisch mit Brille, Notizbuch und Stift, im Hintergrund Pflanzen und Fenster.
Patientenverfügung

BGH-Urteile zur Patien­ten­ver­fü­gung: Warum präzise For­mu­lie­run­gen lebens­wich­tig sind

Sichern Sie Ihre Behandlungswünsche mit einer präzisen Patientenverfügung. BGH-Urteile betonen Klarheit im Ernstfall.