Ein Mann im Anzug hält ein Dokument in den Händen, sitzend an einem Schreibtisch mit einer Pflanze und Büchern
Patientenverfügung Betreuungsverfügung Vorsorgevollmacht

Vorsorge für die letzte Lebens­phase: Selbst­bestimmt bis zuletzt

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Sichern Sie Selbstbestimmung und entlasten Angehörige. Jetzt informieren!

Älteres Paar bespricht Dokumente an einem Tisch in einem sonnendurchfluteten Raum mit Pflanzen im Hintergrund.
Betreuungsverfügung

Rechtliche Betreuung in Deutschland: Ein umfassender Überblick

Entdecken Sie die Entwicklung der Betreuungszahlen: Von 625.000 (1995) auf 1,3 Millionen heute. Trends, ehrenamtliche vs. berufliche Betreuungen und regionale Unterschiede.

Älteres Paar sitzt am Tisch in einem gemütlichen Raum und überprüft gemeinsam Dokumente bei Tageslicht.
Bestattungsverfügung Bestattung & Trauerfeier

Sterbegeldversicherung: Wann ist sie sinnvoll?

Entlasten Sie Angehörige mit Sterbegeldversicherung ab 40. Deckung der Bestattungskosten, Prüftipps zu Versicherungssumme & Beiträgen. Jetzt optimal absichern.

Ältere Frau schreibt an einem Holztisch, umgeben von Büchern und Pflanzen, mit Sonnenlicht durch ein großes Fenster.
Betreuungsverfügung Vorsorgevollmacht

Der Unterschied zwischen Betreuungs­verfügung und Vorsorge­vollmacht

Erfahren Sie, wie Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht sich unterscheiden und kombiniert Sicherheit bieten. Klarheit im Ernstfall.

Beratungsgespräch zur Betreuungsverfügung: Zwei Personen in Anzügen diskutieren ein rechtliches Dokument am Tisch.
Betreuungsverfügung

Betreuungsverfügung: Die 8 wichtigsten Fragen im Überblick

Sichern Sie vorab rechtlichen Betreuer und Gestaltung Ihrer Betreuung. Wichtig ohne Vorsorgevollmacht. Jederzeit anpassbar.

Frau in weißer Bluse sitzt an einem Schreibtisch und liest Dokumente, Bücherregal und Zimmerpflanze im Hintergrund.
Betreuungsverfügung

Das neue Betreuungsrecht seit 2023: Änderungen und Auswirkungen für Betroffene und Angehörige

Erfahren Sie, wie die Betreuungsrechtsreform 2023 Selbstbestimmung stärkt, Ehegattenvertretung regelt und Aufwandsentschädigungen erhöht. Jetzt informieren!