Zwei Ärzte in einem Krankenhaus diskutieren Dokumente vor medizinischen Geräten im Hintergrund
Medizinische Verfahren Patientenverfügung

Beat­mung ist nicht gleich Beat­mung: Wichtige Unter­scheidung für Ihre Patien­ten­verfügung

Patientenverfügung: Invasive und nicht-invasive Beatmung differenzieren. Selbstbestimmung wahren & Ärzte klar anleiten. Jetzt informieren!

Krankenpfleger betreut Patientin im Krankenhausbett, umgeben von medizinischen Geräten in einem Intensivraum.
Organspende

Organspende in Deutschland: Aktuelle Gesetzes­entwürfe und ihre Bedeutung für Sie

Soll Organspende automatisch gelten? Debatte zur Widerspruchsregelung zwischen Lebensrettung und Selbstbestimmung. Jetzt informieren!

Patientin im Krankenhausbett mit medizinischen Geräten und Monitoren
Sterbehilfe

Lebenserhaltende Maschinen abstellen: Rechts­grundlagen und praktischer Ablauf

Erfahren Sie, wie der Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen in Deutschland rechtlich geregelt ist und warum Patientenverfügungen entscheidend sind.

Büroarbeitsplatz mit Stethoskop, Dokumenten, Stift und Kaffeetasse in warmem Sonnenlicht.
Patientenverfügung Sterbehilfe

Patientenverfügung und Sterbehilfe: Rechtliche Situation in Deutschland

Erfahren Sie, wie eine Patientenverfügung Selbstbestimmung sichert und welche Sterbehilfe erlaubt ist.

Arzt hält ein leuchtendes Herz in den Händen, symbolisiert Fürsorge und Organspende im medizinischen Kontext.
Organspende

Organspende in Deutschland: Aktuelle Zahlen, Fakten und Hintergründe

Jeden Tag sterben 3 Menschen auf der Warteliste. 84% befürworten Organspende - haben Sie Ihren Ausweis?

Mann in einem hellen Raum sitzt an einem Tisch und hält ein Blatt Papier, im Hintergrund Pflanzen und Regale.
Sterbehilfe

Was ist der Unterschied zwischen aktiver, passiver und indirekter Sterbehilfe?

Erfahren Sie, was aktive, passive, indirekte Sterbehilfe und assistierten Suizid rechtlich regelt. Patientenverfügung und freier Wille entscheidend.

 Zwei Ärzte in weißen Kitteln prüfen Dokumente, ein Stethoskop liegt auf einem weißen Tisch im Vordergrund.
Patientenverfügung Organspende

Patientenverfügung und Organ­spende: Wann können medizinische Wünsche in Konflikt geraten?

So klären Sie Konflikte zwischen Patientenverfügung und Organspende: Mit klarer Formulierung. Tipps zur Dokumentenprüfung & Kommunikation.

Hände halten ein rotes Herz mit einer weißen EKG-Linie, symbolisch für Gesundheit und Herzpflege.
Patientenverfügung Organspende

Organspende und Patientenverfügung: Wie Sie Ihren Willen widerspruchs­frei dokumentieren

Erfahren Sie, wie Sie Patientenverfügung und Organspendeausweis rechtssicher abstimmen - mit notarieller Beratung.

Schreibtisch mit Dokument, schwarzem Stift, Pflanzen und Bücherregal im Hintergrund bei warmem Tageslicht.
Sterbehilfe

Suizid­beihilfe in Deutschland: Aktuelle Rechtslage und ärztliche Regelungen

2020: Suizidassistenz unter Auflagen legal. Bundesverfassungsgericht stärkt Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Ärzte dürfen helfen, keine Pflicht.

Zwei ältere Männer in Anzügen arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem gemütlichen Raum mit Bücherregalen.
Patientenverfügung Organspende

Organspende und Patientenverfügung: Ein weg­wei­sen­der Leitfaden

So gestalten Sie Patientenverfügung und Organspendeerklärung ohne Widersprüche. Klare Dokumentation entlastet Angehörige und sichert Ihren Willen.